Kurrent und Fraktur Leseübungen 6-10
 Ein Literaturverzeichnis zur Genealogie finden Sie hier - und hier können Sie die Bücher direkt bestellen
Ein Literaturverzeichnis zur Genealogie finden Sie hier - und hier können Sie die Bücher direkt bestellen 
 Hier gehts zum ersten Teil der Leseübungen Fraktur und Kurrent
 Hier gehts zum ersten Teil der Leseübungen Fraktur und Kurrent
             Hier gehts zum dritten Teil der Leseübungen Fraktur und Kurrent
 Hier gehts zum dritten Teil der Leseübungen Fraktur und Kurrent
          Lesen Sie auch
 Alte Schriften kennenlernen
 Alte Schriften kennenlernen
          
Leseübung 6 - Kurrent

Leseübung 6 - Fraktur
so, sei, sein, seine, essen,messen,seinen,
mausen, suasen, an sein, in eine, um seinen, summen, seinem,
am einen, nassen, an seinem, um seinen, in seinem, im nun
Leseübung 7 - Kurrent

Leseübung 7 - Fraktur

l - wie Leiter 
    einmal, eile! male!, lesen, leimen, 
    leise, lau, eine laue, um alle, sollen 
    alleni, lassen, lallen, sammeln, nun lesen alle leise, alle sollen
    malen, eile einmal ! 
Leseübung 8 - Kurrent
Leseübung 8 - Fraktur
r- wie Rad
    er, sauer, nur mir,seine arme,
    immer, ein armer, lerne! reisen
    rinnen, rennen, rein, ein reiner, orren, murren, surren, rollen, leiern, arm
    sei immer rein ! 
Leseübung 9 - Kurrent

Leseübung 9 - Fraktur

t- wie Tisch 
    mit, seit, laut, alt, malt, er eilte, er malte, leiten, unten, unter, munter, reiten, mitten, retten, selten, turnen
    ein toller, er lernte, er turnte, 
    alle turnten munter mit mir, 
Leseübung 10 - Kurrent

Leseübung 10 - Fraktur

st - ist, meine erste, am meisten, rasten
    rastet ! taste! erst, rosten, staunen, 
    stellen, steil, stemmen, starren, 
    stimmen, einen stummen, er staunte, stille ! stille!




 Buchtipps zu Genealogie und Ahnenforschung
 Buchtipps zu Genealogie und Ahnenforschung