Die Bedeutung des Familiennamens Bettermann
Hier klicken wenn Sie zurück zum Familiennamenlexikon kommen wollen
Für den Familiennamen Bettermann gibt es mehrere Deutungsmöglichkeiten. Im bairischen Sprachraum bezeichnete früher "Better" einen Rosenkranz, dies leitet sich vom beten (=bitten) ab. Das Wort bitten gab es schon im Mittelhochdeutschen, und hatte die gleiche Bedeutung wie heute - in dem Fall Gott bitten = beten.
Bettermann, oder Bittermann könnte also jemand gewesen sein, der entweder Rosenkränze herstellte oder jemand der sehr gläubig war - also oft betete.
Eine andere Deutungsmöglichkeit liefert ebenfalls das Mittelhochdeutsche - beder (mhd. biderbe, biber, mnd. beder(ve)) ist jemand der tüchtig, brav, bieder, rechtschaffen, angesehen ist. In der Vergangenheit wurden "d" und "t" oft vertauscht.
Vertreter des Namens sind:
Erik Bettermann  (* 1944), Intendant der Deutschen Welle 
            Ernst Bettermann  (1903-1983), deutscher Politiker (SPD) 
            Karl August Bettermann  (1913-2005), deutscher Jurist 
            Peter Bettermann  (1947), deutscher Manager 
Ähnliche Familiennamen Bertermann
 Lesen Sie mehr über die Entstehung und Bedeutung von Familiennamen
 Lesen Sie mehr über die Entstehung und Bedeutung von Familiennamen 



 Buchtipps zu Genealogie und Ahnenforschung
 Buchtipps zu Genealogie und Ahnenforschung