Die Bedeutung des Familiennamens Dreilich
                  
                  
                  
Der Familienname Dreilich entstand in der Zeit der Leibeigenschaft, in der des Zins und Abgabewesen eine wesentliche Rolle im feudalen Herrschaftssystem spielte. Der Name spiegelte die Abgabenschuld des Trägers - und bezog sich auf den mittelhochdeutschen "drilinc" das Dreipfennigstück. Der Name Dreilich entstand durch den sogenannten Nasalverlust, bei dem aus "drilinc" Dreilich wurde.
Frühe Belege in Schlesien findet man neben den Drylings aus Brieg:
				  1372 in Liegnitz als Driling pincerna
				  1388 Ludeke Dryling in Magdeburg 
Persönlichkeiten mit dem Namen Dreilich:
Claudius Dreilich (* 1970) , deutscher Musiker
			    Herbert Dreilich (1942-2004), deutscher Musiker 
Die Verteilung des Namens Dreilich in Deutschland:
http://www.verwandt.de/karten/absolut/dreilich.html
  Lesen Sie mehr über die Entstehung und Beduetung von Familiennamen
 Lesen Sie mehr über die Entstehung und Beduetung von Familiennamen 
				Fördern Sie dieses Gratisangebot durch Spenden: Wenn Ihnen diese Seiten gefallen, und Sie einen kleinen Beitrag zur Finanzierung der Erweiterung leisten wollen, bitte hier klicken
            



 ...
... 

