Die Bedeutung des Familiennamen Grätz, Grätzer
                  
                  
                  
Der Familienname Grätz, oder auch Grätzer, alte Schreibweisen können Graetz bzw. Graetzer sein - ist ein Herkunftsname oder auch Wohnstättenname - das bedeutet er bezeichnet einen Ort aus dem jemand gekommen ist, bzw. stammte. Beispiele für solche Orte sind Königgrätz, Grätz in Posen, und viele mehr. Eine Deutung von Grätz bezieht sich auf das slawische Gradec (- das ist eingefriedete Fläche oder eine kleine Burg). In der wienerischen Mundart gibt es noch das Wort Grätzl, es hat den gleichen Ursprung und bezeichnet einen Bezirk oder einen Teil eines Bezirkes, wie z.B. eine Straße. Auch die in der Steiermark liegende Stadt Graz hat die gleiche Wortwurzel.
Folgende Bezeichnungen sind belegt - die Zahl ist die Jahreszahl der Urkunde:
 1091 Grez 
			  1150 Graze 
			  1152 Grece 
			  1182 Graece 
			  1233 Gretz
		    1308 Graecz, Gretze
 
		    1313 Gretza
Auch bei Jägerndorf in Schlesien gab es das Schloß Grätz
In Schlesien weist Hans Bahlow folgende Urkundeneinträge aus:
1350 Grecz super Albea (Elbe) - ist die Stadt Königgrätz (Hradec)
			  1372 Nitsche von Grecz in Liegnitz
			  1355 Stephan von Grecz Glatz
			  1352 Gunczelinus Grez faber 
			  
			  1427 Nickel Grecz de Camencz
Görlitz
1443 Niclas Gretzer Glatz
			
 Die Häufigkeit des Familiennamens Grätz in Deutschland finden Sie hier
 Die Häufigkeit des Familiennamens Grätz in Deutschland finden Sie hier
		     Die Häufigkeit des Familiennamens Grätz in Österreich finden Sie hier
	Die Häufigkeit des Familiennamens Grätz in Österreich finden Sie hier 
 zurück zum Lexikon der Familiennamen
 zurück zum Lexikon der Familiennamen 
			Lesetipp:
            
 Die Bedeutung von Nachnamen
 Die Bedeutung von Nachnamen 




