Die Bedeutung des Familiennamens Kittler
Hier klicken wenn Sie zurück zum Familiennamenlexikon kommen wollen
Der Familienname Kittler, Kitler, Kittel, Kittelmann, trägt im Grunde die slawische Form von Kito, mit dem -an Suffix .
Dem "Kito" liegt der christliche Taufname Christian zugrunde, der sich auch in Ortsnamen wie Kittlaug (Kreis Guhrau), Kittlau (Kreis Nimpsch), Kittelwitz (Kreis Leobschütz), sowie in Kittliz bei Löbau als Beispiel wieder findet. Das deutsche Wort Kittel wird im Übernahmen immer mit "e" geschrieben.
Laut Bahlow findet sich der Namen als
            Czerenketil, Rysenketil,
            1330 Johann Kytil in Schweidnitz
            1433 Pawel Kittel in Liegnitz
            1482/83 Jocoff u. Lorencz Kyttel in Görlitz
            1460/61 Hanns Borisch alias Kittelmann in Görlitz
auch der Taufname Kitan findet sich in folgenden Formen
1374 Kitan, Ketan von Gerhardsdorf in Görlitz
            1399 Christophel und Kytan von Gersdorf in Görlitu
            1399 Kitanus de Landscron
Weitere Suffixformen sind Kittner, sowie Kitschelt.
Weiter Deutungen findet man im: Das große Buch der Familiennamen, Horst Naumann
Dort wird Kittler als Übername für den Kittelträger, oder Berufsname für den Kutel - den Hausschlachter der die Kaldauenen (Innereien der Kuh, Vormagen) verarbeitet.
Nennungen:
            1335 Kitler
            1529 Küttlerr
            1595 Kittler der Abdecker
 Linktipp: Namenkunde von Fam. Küttler
 Linktipp: Namenkunde von Fam. Küttler 
          
 Das Wappen der Familie Kittler
 Das Wappen der Familie Kittler 
          
           Wie oft kommt Ihr Familienname in Deutschland und Österreich vor
 Wie oft kommt Ihr Familienname in Deutschland und Österreich vor
          Die Verteilung von Familiennamen können Sie auf Geogen einsehen




 Buchtipps zu Genealogie und Ahnenforschung
 Buchtipps zu Genealogie und Ahnenforschung