Die Bedeutung des Familiennamens Tschirch
 Hier gehts zurück zum Familiennamenlexikon
 Hier gehts zurück zum Familiennamenlexikon
          Der Familienname Tschirch mir seinen Formen Tschiersch, Tschirsch, Schiersch, Tschierse, Tschirch, Tschierschke, Tschierschky, Tschierske kam im ehemaligen Schlesien häufig vor, wobei der Familienname Tschirch interessanterweile ausschließlich im Raum um Görlitz verwendet wurde.
Es handelt sich bei "Tschirch" um eine Abwandlung des Namen des Hl. Georg, in der slawischen Lautgestalt - vergleiche tschech. Jersik, polnisch Gierzik, oder Gierzik. In der slawischen Sprache wurde das J bzw. das G fallweise zu einem Tsch oder Sch.
Belegt ist dieser Familienname in Schlesien schon recht früh:
1440 Jerschko von Colditz
            1495/1506 Gerßig Kreckwitz
            1488 Herzog Giersich von Glocz
            1456 Girczik von Kunstadt 
Als Familienname fand man frühe Formen
            1596 Kuba Jersickhe - Bauer im Briegischen
            1358 Martinus Tzirzke in Liegnitz 
 Verteilung des Familiennamens Tschirch in Deutschland heute:
 Verteilung des Familiennamens Tschirch in Deutschland heute:
Berühmte Mitglieder der Familie Tschirch
- Alexander Tschirch (1856–1939), Pharmaziewissenschaftler
- Cathleen Tschirch (* 1979), deutsche Leichtathletin
- Egon Tschirch (1889-1948), deutscher Maler
- Fritz Tschirch (1901-1975), deutscher Altgermanist
- Wilhelm Tschirch , (8. Juni 1818-6. Januar 1892), Kapellmeister in Gera
- Otto Tschirch (1858–1941), deutscher Historiker
Ein Wappen der Familie Tschirch ist mir nicht bekannt.




