Linkliste Vereine (2)
Hier finden sie eine Auswahl von empfehlenswerten Links zur Geschichte. Wer Genealogie betreibt kommt nicht umhin sich auch mit bestimmenden Faktoren des Lebensumfeldes seiner Vorfahren zu beschäftigen - die Geschichte hält das notwendige Wissen dafür bereit.
Hier gehts zurück zur Linkliste - Linksammlung
 Familia Austria - Verein
 Familia Austria - Verein 
          FAMILIA AUSTRIA 
            Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte 
              Gentzgasse 59/9, A - 1180 Wien, Österreich, c/o Günter Ofner 
            ZVR-Zahl: 427886617 
Um die Ahnen- und Familienforschung auf dem Gebiet des alten Österreich – Ungarn zu fördern haben sich im Jahr 2008 eine Reihe von Persönlichkeiten aus den Bereichen Austria-Mail-Liste (gegr. August 2002) und Wiener Genealogen-Stammtisch (WGSt., gegr. Sept. 2003) zusammengetan und den Verein FAMILIA AUSTRIA gegründet.
Da ohne Heimat- und Landeskunde sowie Geographie- und Geschichtskenntnisse Familienforschung gar nicht möglich ist, sind uns auch diese Themen sehr wichtig.
FAMILIA AUSTRIA sieht sich sowohl als Service-, wie als Forschungseinrichtung.
Die Ziele finden Sie hier: http://www.familia-austria.at/ziele_fa.php
FAMILIA AUSTRIA ist auch die Heimat des Projektes Wiener Zeitung , das im Dez. 2007 gestartet wurde. Dort arbeiten rund 100 Menschen weltweit zusammen um alle Sterbelisten aus der Wiener Zeitung 1703-1884 zu erfassen und in einer Datenbank im Netz zugänglich zu machen. Bis März 2010 wurden hier bereits über 600.000 Datensätze erfaßt – rund 60% des Gesamtprojektes.
Weitere laufende Projekte: 
            - PERIODICA : Hier werden Verstorbenenlisten aus vielen Zeitungen der alten Habsburger-Monarchie erfaßt 
            - HOCHZEITSINDEX vor 1784 : Hier tragen wir die Hochzeitsindices der Pfarren zusammen 
            um eine Flächensuche nach abgewanderten Familien zu ermöglichen 
            - BERUFEDATENBANKEN : Hier sammeln wir Erwähnungen von Handwerkern der 
            Gewerbe, die zwar über Generationen berufstreu, aber auch sehr wanderfreudig waren, wie Müller, Glasmacher, Rauchfangkehrer, Steinmetze, Ziergärtner usw. 
            - STAMMBÄUME : Von privaten Forschern erarbeitete Stammbäume werden hier gesichert und der Forschergemeinde zugänglich gemacht 
            - FAMMOS : Forscherkontakte anhand von Familiennamen und deren Vorkommen 
            - 1000 AUGEN : Hilfestellung für Familiennamen, die weltweit gesucht werden 
            - usw.
Daneben gibt es eine große und weiter wachsende Zahl von Informationsseiten und Anleitungen unter dem Kapitel FORSCHUNG und eine Empfehlungsseite für verwandte und befreundete Vereine und Organisationen unter FREUNDE . FAMILIA AUSTRIA ist ehrenamtlich und gemeinnützig orientiert und weder auf Gewinn ausgerichtet noch an eine Firma gebunden. Wir laden Sie ein die Netzseite www.familia-austria.at zu besuchen und die Angebote zu nutzen.
 GenTEAM  -Vereinigung
 GenTEAM  -Vereinigung
          Es wurden 5.974 Mühlenbesitzer und Mühlen der Kronländer Galizien, Bukowina, Kärnten und Dalmatien in die Mühlendatenbank auf www.GenTeam.at integriert.
Im Gesamtverzeichnis aller Mühlenbesitzer in Cisleithanien 1876 sind nun mehr als 22.600 Einträge aus den Ländern Böhmen, Mähren, Galizien, Bukowina, Dalmatien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Kärnten zu finden. Die restlichen Kronländer (Krain, Küstenland, Schlesien, Steiermark und Tirol mit Vorarlberg) folgen bald.
Dem Forscher stehen nun auf www.GenTeam.at insgesamt ca. 1.46 Millionen Datensätze zur Verfügung.
GenTeam ist eine Vereinigung von Genealogen, die selbständig oder im Team an Datenbanken arbeiten und diese Daten allen Forschern kostenlos zur Verfügung stellen. Die Datenbanken sind eine Hilfe bei der Suche nach Vorfahren und Verwandten.
Es gibt nun 8 verschiedene Datenbanken mit ca. 1.46 Millionen
            Datensätzen:
            - Trauungsindex von Wien und den Wiener Umlandpfarren (Stockerau,
            Korneuburg, Klosterneuburg, Fischamend, Mannswörth, Perchtoldsdorf,
            Mödling) zwischen 1542-1860
            ca. 842.000 Einträge
            - Die Besitzer der Bauparzellen in NÖ
            ca. 198.000 Einträge
            - Ortsverzeichnis von Tschechien, Österreich und Slowenien
            ca. 72.000 Einträge
            - Sterbebilder aus den beiden Weltkriegen
            ca. 12.700 Einträge
            - Einträge aus Matriken und grundherrschaftlichen Büchern
            ca. 283.000 Einträge
            - Einträge aus Israelitischen Kultusgemeinden
            ca. 1.900 Einträge
            - Wurzbach
            ca. 26.100 Einträge
            - Mühlen und Müller-Verzeichnis
            ca. 22.629 Einträge.
hier gehts zur webseite http://www.genteam.at/
Haben sie einen Linkvorschlag, der inhaltlich zu diesen Themen passt dann können Sie hier eine webseite (Link) vorschlagen. Die Einträge werden redaktionell geprüft - und nach Prüfung freigeschaltet - Das Eintragen ist kostenlos - keine Backlinkpflicht ! e-mailadresse ist notwendig für Benachrichtigungsmail sobald der Eintrag freigeschaltet wurde
Falls Sie einen defekten Link entdeckt haben  bitte ich Sie mich zu informieren.
 bitte ich Sie mich zu informieren. 
          





