Lexikon Rustikal und Dominikalbesitz
Zum Durchsuchen dieser Seite drücken Sie bitte STRG+F.
            Beachten sie auch die anderen Artikel im Lexikon          
 Alte Begriffe
 Alte Begriffe 
             Der Inmann & Inwohner
 Der Inmann & Inwohner 
             Der Dorfrichter - vom Willkürrichter zum Erbrichter
 Der Dorfrichter - vom Willkürrichter zum Erbrichter 
             Der Stand des Bauern
 Der Stand des Bauern 
             Der Stand des Häuslers
 Der Stand des Häuslers 
             Der Stand des Gärtners
 Der Stand des Gärtners 
             Der Stand des Dreschgärtner
 Der Stand des Dreschgärtner
             Historische österreichische Währungen und Ihre Kaufkraft
 Historische österreichische Währungen und Ihre Kaufkraft 
             Rustikalbesitz und Dominikalbesitz
 Rustikalbesitz und Dominikalbesitz 
             Alte Maßeinheiten für Gewichte Längen Volumina Flächen
 Alte Maßeinheiten für Gewichte Längen Volumina Flächen 
 Rustikalbesitz und Dominikalbesitz
 Rustikalbesitz und Dominikalbesitz 
          
Rustikale hießen diejenigen Grundbesitzer, welche im ursprünglichen Besitze ihres Wirtschaftsgrundes (Rustiikalbesitz) waren.
Dominikale waren Herrschaftsbedienstete die durch die Herrschaft in den Besitz von Grund und Boden kamen. (Das Land nannte man Dominikalbesitz)
Der Unterschied von Rustikal- und Dominikalbesitz wurde durch die neuen Gemeindegesetz vom Jahre 1849 aufgehoben.
Meist schloss man zwischen Dominikalbesitzern und Rustikalbesitzern einen Vergleichsvertrag.
Die Rustikalbesitzer waren zur Getreideaufschüttung in den Kontributionsfond verpflichtet und erhalten sind auch die Einzigen die Zinsen aus dem Kontributionsgeldfonde erhalten.
 zurück zum Seitenanfang
 zurück zum Seitenanfang



